Coaching


Redzone Coaches treiben die schlanke Transformation an der Frontlinie voran

Wir stellen Ihnen nicht nur die Technologie zur Verfügung, wir sind auch vor Ort bei Ihnen und stellen sicher, dass Ihre Teams Redzone als Teil einer vollständigen Lean-Umstellung einsetzen, um die Vorteile unserer vernetzten Arbeitsumgebung voll auszuschöpfen.

Um mit Technologie transformative Ergebnisse zu erzielen, müssen sich die Verhaltensweisen ändern.

Die Aufgabe des Redzone-Coaching-Teams besteht darin, die Lean-Umstellung voranzutreiben, indem es Veränderungen einleitet und neue tägliche Gewohnheiten an der Front einführt.


90-Tage-Programme für schlanke Transformation

Die schlanke Transformation geht mit Redzone schnell. Jedes Modul beginnt mit einer einfachen Implementierungsphase, gefolgt von einem 90-tägigen, ergebnisorientierten Coaching-Programm. Die Akzeptanz ist schnell, die Arbeit wird einfacher und die Mitarbeiter an der Front freuen sich über die Sichtbarkeit und Anerkennung.


Neue Fertigkeiten für die Frontlinie

Menschen lernen, indem sie etwas tun, daher konzentriert sich unser Ansatz auf 1 beobachten, 1 tun, 1 lehren. Unsere Coaches sind in der Werkstatt, um die neuen Verhaltensweisen schnell in Fleisch und Blut übergehen zu lassen und eine langfristige Verbesserung zu erzielen.


Lean-Umwandlungen an der Frontlinie

Ihre Mitarbeiter können in kürzerer Zeit als sie denken außergewöhnliche Ergebnisse erzielen.

Redzone bringt das Beste in Ihren Mitarbeitern zum Vorschein. Natürliche Problemlöser finden ihre Stimme und Führungspersönlichkeiten entwickeln sich, um das Schwungrad der Verbesserung anzutreiben.

Unser Coaching-Modell ist auch ein zentraler Bestandteil unseres umfassenderen Lean Transformation Programs – ein strukturierter Ansatz zur Verbesserung von Geschwindigkeit, Effizienz und Mitarbeiterengagement an der Frontlinie. Im Rahmen unserer Beratung zur schlanken Transformation helfen wir Herstellern dabei, Verschwendung zu erkennen, kritische Prozesse neu zu gestalten und standardisierte Arbeitsmethoden einzuführen, die zu nachhaltigen Verbesserungen führen.

Durch diesen praxisorientierten Ansatz liefert Redzone messbare Ergebnisse, indem es Coaching mit bewährten Lean-Umwandlungsdiensten kombiniert. Ganz gleich, ob Sie Ausfallzeiten beseitigen, Ihre Abläufe mit der Kundennachfrage synchronisieren oder eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung aufbauen möchten, unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihren gesamten Betrieb zu entwickeln.


Redzone Coaches

Unsere Coaches sind Praktiker, die direkt aus der Industrie rekrutiert werden. Sie haben Erfahrung in der Führung von Produktionsbetrieben und verfügen über eine nachgewiesene Fähigkeit, Veränderungen in großen Teams zu leiten.

Warum Lean Transformation wichtig ist

Viele Unternehmen sind sich nicht bewusst, wie viel versteckte Verschwendung in ihren täglichen Abläufen steckt – von übermäßigen Ausfallzeiten und Überproduktion bis hin zu ineffizienten Arbeitsabläufen. Eine gut durchgeführte Lean-Umstellung hilft dabei, diese Ineffizienzen zu identifizieren und zu beseitigen, wodurch Ressourcen frei werden und ein reaktionsschnellerer Betrieb entsteht. Mit unseren Lean-Transformationsdiensten versetzen wir die Teams an der Front in die Lage, Probleme zu lösen, Verschwendung zu reduzieren und intelligenter zu arbeiten – alles wichtige Voraussetzungen, um auf dem heutigen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.

Was beinhaltet eine schlanke Transformation?

Eine schlanke Transformation ist keine schnelle Lösung – es ist ein strategischer Wandel, der die Art und Weise, wie Ihr Betrieb läuft, neu gestaltet. Redzones Beratung zur schlanken Transformation hilft Herstellern, kritische Prozesse neu zu gestalten, Verschwendung zu beseitigen und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung aufzubauen.

Wir unterstützen wichtige Rollen wie Sponsoren, Coaches und Führungskräfte an vorderster Front, um echte Veränderungen voranzutreiben. Unsere Lean-Transformationsdienste sind werks- und teamübergreifend, verbessern die Produktivität, reduzieren Fehler und binden Ihre Mitarbeiter auf allen Ebenen ein.

Hören Sie von unseren Trainern

Redzone ermöglicht es den Fertigungsmitarbeitern, ihre Arbeit mit Würde und Stolz zu erledigen und Spaß dabei zu haben. Laut der konventionellen Produktion funktioniert das nicht. Aber wir haben bewiesen, dass es geht – das können Sie an unseren Ergebnissen sehen.
Mike Williams Coaching-Direktor
Zu sehen, wie eine Person, die sich sonst nie äußert, zu einem Kaizen-Event kommt und erkennt, dass sie tatsächlich etwas bewirken kann, und die Kaizen-Ergebnisse dann dem gesamten Werk präsentiert – das ist ein großartiges Gefühl. Endlich hat auch ein ruhiger Mensch eine Stimme.
Mike Myers Operational Excellence Coach
Ich liebe es, mit den Menschen im Werk zusammenzuarbeiten und ihr persönliches Wachstum durch Redzone zu beobachten.
Juarez Jackson Community Coach
Ich liebe es, zu sehen, wie zögerlich die Maschinenführer an Tag 1 sind und wie sie dann an Tag 90 bei der Betriebsversammlung ihre Erfolge feiern. Mit etwas mehr Stolz und ein bisschen aufrechter. Es ist großartig, diese Entwicklung zu sehen.
Charlene Jaehne Coaching-Direktor
Zu sehen, wie wir vorankommen und die Fertigung wirklich verbessern, das liebe ich an meinem Job am meisten.
Jonathan Garcia Operational Excellence Coach
Für einen Coach ist es ein großartiges Gefühl, wenn man einen Prozess und das Leben der Maschinenführer verbessern kann.
Chris Carter Operational Excellence Coach
Ich liebe den Moment, in dem sie feststellen, dass sie etwas behoben haben, das seit Jahren ein Problem im Werk war. Was ein bisschen Zeit doch für einen Unterschied machen und wie viel Geld dadurch gespart werden kann.
Grant Ford Coaching-Direktor

Town Hall Veranstaltungen beobachten

Wir glauben an die Anerkennung und Belohnung der Mitarbeiter an der Front. Anerkennung fördert die Produktivität, und Produktivität führt dazu, dass die Menschen jeden Tag besser werden wollen. Unsere Kunden veranstalten nach jedem 90-Tage-Programm eine Town Hall. Sehen Sie sich die Höhepunkte dieser beeindruckenden Feierlichkeiten an und erfahren Sie, welche Auswirkungen sie auf die Mitarbeiter an der Front haben.

Unsere Lösungen

FAQs zur schlanken Transformation

Was ist der schlanke Transformationsprozess?

Lean Transformation ist ein strategischer Prozess, der sich auf kontinuierliche Verbesserung, betriebliche Effizienz und kulturellen Wandel konzentriert. Es geht darum, die Arbeitsabläufe in den Teams zu überdenken, um Verschwendung zu vermeiden, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und nachhaltige Verbesserungsgewohnheiten zu entwickeln. Wir von Redzone unterstützen Sie auf diesem Weg durch praktisches Coaching und skalierbare Lean-Transformationsdienste, die auf Ihre Arbeitsabläufe an der Frontlinie zugeschnitten sind.

Was sind die 5 Regeln von Lean?

Zu den fünf Regeln von Lean gehören die Definition des Wertes aus der Sicht des Kunden, die Abbildung des Wertstroms, die Schaffung eines kontinuierlichen Flusses, die Einführung eines Pull-Systems und das Streben nach Perfektion. Diese Prinzipien leiten Redzones Beratungsansatz zur schlanken Transformation und helfen Teams, zuverlässige, effiziente und verschwendungsfreie Prozesse zu schaffen.

Was sind die 5 Phasen von Lean?

Die fünf Phasen der Lean-Transformation beginnen mit der Identifizierung des Wertes, gefolgt von der Abbildung des Wertstroms, der Etablierung des Flusses, der Implementierung von Pull und der kontinuierlichen Suche nach Perfektion. Die Coaches von Redzone unterstützen jede Phase mit praktischen Werkzeugen und Anleitungen, um einen dauerhaften Erfolg durch unsere bewährten Lean Transformation Services zu gewährleisten.

Was ist ein schlanker Übergang?

Während der Begriff „Lean Transition“ manchmal auch in anderen Zusammenhängen verwendet wird, bezieht er sich in der Fertigung auf die frühe Phase der Einführung von Lean-Praktiken. Sie markiert den Übergang von traditionellen Methoden zu einem Lean-basierten System. Das Coaching-Modell von Redzone unterstützt Unternehmen in dieser Übergangsphase mit praktischen Tools und fachkundiger Lean-Beratung, die Menschen, Prozesse und Leistungsziele aufeinander abstimmen.