Lesen Sie die inspirierenden Berichte von den Gesichtern der Fertigung: die Topmitarbeiter in der Produktion. Mehr erfahren
John Ponte
June 24, 2024
Sofortige Konnektivität ist eine akzeptierte Realität in der „flachen Welt“, in der wir heute leben. Das Konzept des vernetzten Arbeiters steht an der Spitze dieses Wandels. Die Technologie ist die treibende Kraft hinter diesem Wandel. Sie stellt das Netzwerk und die Systeme bereit, die die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitern in Echtzeit ermöglichen.
Die gleichen Prinzipien gelten auch für Produktionsbetriebe. So wie die Technologie Menschen zusammenbringt, kann sie auch die Mitarbeiter an der Front auf neue Art und Weise zusammenbringen, indem sie ihnen die Möglichkeit gibt, miteinander zu kommunizieren, auf wichtige Ressourcen zuzugreifen und sich von jedem Ort in der Fertigung aus zu informieren.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Technologie für vernetzte Mitarbeiter, die moderne Werksteams befähigt und den Erfolg in der Produktion fördert.
Eine Plattform für vernetzte Mitarbeiter ist eine digitale Lösung, die mit einem einzigen Ziel entwickelt wurde: Mitarbeiter an vorderster Front besser in die Lage zu versetzen, sich zu vernetzen, zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Durch die Verbesserung der Möglichkeiten der Mitarbeiter, miteinander in Kontakt zu treten und Informationen in Echtzeit auszutauschen, können Fertigungsbetriebe ihre Abläufe optimieren, die Produktivität steigern, die Sicherheitsbedingungen verbessern und eine positive Kultur schaffen, in der sich die Mitarbeiter wohl fühlen.
Die Software für vernetzte Mitarbeiter kann Herstellern auch dabei helfen, allgemeine Herausforderungen wie unerwartete Geräteausfälle, Qualifikationsdefizite in der Belegschaft und Qualitätskontrollen zu bewältigen und ihnen letztendlich die Werkzeuge und Systeme an die Hand geben, die sie benötigen, um sich an die Veränderungen in ihrer Branche anzupassen.
Der vernetzte Arbeiter (im Gegensatz zu seinem „unvernetzten“ Gegenstück) kann mit tragbaren Geräten wie Smart Glasses, Smartwatches oder Helmen ausgestattet sein, die durch das Internet der Dinge (IoT), ein Netzwerk von Geräten und Sensoren, die in Echtzeit kommunizieren können, angetrieben werden. Diese Wearables ermöglichen es dem vernetzten Arbeiter, Informationen in Form von Sprachaufzeichnungen, Fotos und Videos zu erfassen, um sie mit Kollegen an vorderster Front zu teilen, Echtzeit-Updates zu verschiedenen Prozessen zu senden und zu empfangen und sogar Umgebungsbedingungen zu Sicherheitszwecken zu überwachen.
Der vernetzte Arbeiter kann auch mit einem persönlichen Gerät in Form eines Smartphones oder Tablets ausgestattet sein, mit dem er Armaturenbretter und andere digitale Anzeigen anzeigen und mit Kollegen, Vorgesetzten und entfernten Experten von überall in der Anlage kommunizieren kann. In Verbindung mit fortschrittlichen Technologien wie RFID-Etiketten (Radio Frequency Identification) und Augmented Reality (AR) ermöglichen diese Geräte dem vernetzten Arbeiter die Überwachung der Anlagenleistung, die Verfolgung von Anlagen und den Austausch von Informationen in Echtzeit mit Kollegen.
Der vernetzte Mitarbeiter hat nicht nur Zugang zu den Werkzeugen, die er bei der Arbeit benötigt, sondern auch zu einer großen Menge an Informationen, von Lehrvideos und Schulungskursen bis hin zu digitalen Foren und Standardarbeitsanweisungen. Mit diesen Informationen verfügt der vernetzte Mitarbeiter über das Wissen, die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, um seine Arbeit effektiv zu erledigen und seine Karriere nachhaltig zu fördern.
Stellen Sie sich nun den vernetzten Mitarbeiter vor, multipliziert mit Ihrer gesamten Belegschaft. Wenn die Mitarbeiter ganzer Teams über das Vertrauen und die Fähigkeiten verfügen, die nur Echtzeitkommunikation und -zusammenarbeit bieten können, werden Sie erhebliche Verbesserungen bei der betrieblichen Effizienz, der Produktivität, dem Engagement der Mitarbeiter und der allgemeinen Arbeitszufriedenheit feststellen.
In Produktionsbetrieben werden Informationen traditionell in schriftlicher und mündlicher Form ausgetauscht. Auch wenn diese Kommunikationsformen wahrscheinlich nie verschwinden werden, fehlt es ihnen doch an der Unmittelbarkeit und Detailgenauigkeit, die für die Verwaltung komplexer Produktionsabläufe und die Vorbereitung der Mitarbeiter auf den Erfolg erforderlich sind. Telefone, Funkgeräte und Firmen-E-Mails (zu denen nur wenige Mitarbeiter Zugang haben) haben zwar die Kommunikation verbessert, aber diese Technologien verblassen im Vergleich zu den Möglichkeiten einer Plattform für vernetzte Mitarbeiter.
In einer Zeit, die von ständiger Innovation geprägt ist – sowohl am Arbeitsplatz als auch in unserem täglichen Leben – bietet die Technologie für vernetzte Mitarbeiter den Herstellern einen vielseitigen Ansatz zur Bewältigung langjähriger Herausforderungen. Hier sind nur einige der Möglichkeiten, wie Sie von der Implementierung von Connected Worker Software in Ihrem Unternehmen profitieren können:
Letztendlich ermöglichen es Plattformen für vernetzte Mitarbeiter, dass sich die Mitarbeiter in der Produktion engagierter fühlen – in ihrer Rolle, mit ihren Kollegen und mit den allgemeinen Aufgaben und Zielen ihres Unternehmens. Und engagiertere Mitarbeiter führen zu größerer Arbeitszufriedenheit, höherer Mitarbeiterbindung, besserer Team-Moral und einer positiven Unternehmenskultur.
Wenn Sie auf dem Markt für eine Plattform für vernetzte Mitarbeiter sind, haben Sie Glück – es gibt sicherlich keinen Mangel an verfügbaren Systemen und Lösungen, aus denen Sie wählen können. Aber die richtige Plattform für Ihre Einrichtung zu finden, ist manchmal leichter gesagt als getan. Deshalb haben wir diese Liste der wichtigsten Kriterien zusammengestellt, die Sie bei Ihrer Suche unterstützen sollen.
Wenn Sie Lösungen für vernetzte Arbeitskräfte vergleichen, sollten Sie sich fragen:
Seit über 10 Jahren setzt sich QAD Redzone dafür ein, das Potenzial der Mitarbeiter in der Produktion zu nutzen, indem wir ihnen die Werkzeuge an die Hand geben, die sie für ihren Erfolg benötigen. Unsere SaaS-basierte Plattform für vernetzte Mitarbeiter konzentriert sich auf fünf Schlüsselbereiche – Zusammenarbeit an der Frontline, Produktivität, Compliance, Zuverlässigkeit und Lernen – um die Fertigungsabläufe zu rationalisieren und, was am wichtigsten ist, den Mitarbeitern das Gefühl zu geben, dass sie selbstbewusst, befähigt und verbunden sind.
Unsere Software und unser charakteristischer Ansatz, bei dem die Mitarbeiter im Mittelpunkt stehen, haben zu zahllosen Erfolgsgeschichten bei unseren Kunden geführt – aber verlassen Sie sich nicht auf unser Wort. Sehen Sie sich eines unserer Kundeninterviews an oder laden Sie ein Exemplar unseres Produktivitätsbenchmarks 2023 herunter, um aus erster Hand zu erfahren, wie QAD Redzone Ihnen helfen kann, echte Ergebnisse zu erzielen.
John Ponte John is QAD Redzone’s Senior Director of Growth Marketing and brings a background of over 20 years in B2B Software. He is responsible for setting the growth strategy and driving global demand generation strategies to boost pipeline, new customer acquisition, and create expansion opportunities. When John’s not tracking Marketing and business targets, you can find him playing tennis, and even officiating as a national umpire and referee, working with local charities he supports, and enjoying time with family.
Produktivitätsdaten von 1.500 Fabriken: Der größte Datensatz seiner...
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam noch heute Ihre Fertigung stärken und Ihren Gewinn steigern.