Lesen Sie die inspirierenden Berichte von den Gesichtern der Fertigung: die Topmitarbeiter in der Produktion. Mehr erfahren
Die bedienerzentrierte Produktion ist typisch für viele High-Tech- und Elektronikunternehmen. Ganz gleich, ob es sich um die halbautomatische Produktion von elektrischen Komponenten wie Kabeln oder um die teambasierte Montage und Prüfung von Leiterplatten handelt, die Effektivität der Belegschaft in der Fertigung ist entscheidend für den Erfolg des Unternehmens.
Die Herausforderungen in der Hightech- und Elektronikfertigung erfordern einen anpassungsfähigen Ansatz für die Produktionsabläufe. Der Nachfragemix der modernen Fertigung umfasst Standard-„Katalogartikel“, aber zunehmend auch kundenspezifische Varianten dieser Artikel. Dies erfordert, dass sowohl die Werkstattausrüstung als auch das Personal auf dynamische Änderungen und Anpassungen im laufenden Betrieb reagieren können. Diese Flexibilität muss unter Beibehaltung der höchsten Produktqualität und unter Berücksichtigung von Lagerbeständen und anderen Kosten erreicht werden.
Mit der QAD Redzone Software für vernetzte Arbeitskräfte können Hightech- und Elektronikhersteller nachhaltige Produktivitätssteigerungen mit organischen zweistelligen Zuwächsen erzielen, um Umsatz und Margen zu erhöhen – ohne zusätzliches Personal oder Ausrüstung. Mit dem Übergang zu einer wirklich vernetzten und kollaborativen Belegschaft ermöglicht die Software von QAD Redzone eine schlanke Fertigungskultur mit kontinuierlichen Verbesserungen, die von den Mitarbeitern in den Betrieben getragen werden. Das Engagement der Mitarbeiter trägt dazu bei, die Fluktuation drastisch zu senken, da die vernetzte Belegschaft durch die Umwandlung in ein kollaborativeres, engagierteres Team zu Höchstleistungen angeregt wird.
Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter und steigern Sie Ihren Gewinn.
Kontaktieren Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam noch heute Ihre Fertigung stärken und Ihren Gewinn steigern.